Leitbild der Volkshochschule Rosenheim Inntal


Die Volkshochschule Rosenheim Inntal versteht sich als Ort des lebenslangen Lernens und als offenes Haus der Bildung für alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion oder sozialem Status. Wir fördern Bildung als Grundlage eines selbstbestimmten Lebens und als Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Als demokratischer Bildungsort stehen wir ein für Meinungsfreiheit, Vielfalt und Menschenwürde. In einer sich stetig wandelnden Welt setzen wir damit ein starkes Zeichen für Toleranz, Respekt und den offenen Dialog. Unser Handeln ist getragen von der Überzeugung, dass Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Persönlichkeiten stärkt, Perspektiven eröffnet und die Demokratie lebendig hält. Gemeinsam gestalten wir eine lernende Gesellschaft – offen, vielfältig und zukunftsorientiert.