Räumliches Zeichnen und Kolorieren


In diesem Kurs werden wir uns mit vielfältigen Situationen des Alltags auseinander setzen. Außen- und Innenräume, sowie Objekte trainieren unser Sehen und das Verständnis für Proportionen. Zeichnung ist Kommunikation und Erklärung für den Betrachter. In schnellen Studien können wir Situationen intuitiv erfassen. Abstraktion sind eine spannende Möglichkeit der Formfindung. Ergänzend werden wir eigene Farbkompositionen im Rahmen der Farbenlehre entwickeln.
Kritische Betrachtung zeigt uns, mit welchem Medium wir welches Ziel sicher erreichen. Außer dem Zeichnen mit zahlreichen schwarzen Stiften, erstellen Sie
Farbstudien mit Aquarell, Pastell und Acryl.
Wir beschäftigen uns mit exemplarischer Bildbetrachtung, mit Materialien und mit Wahrnehmung.


Bitte mitbringen: Bleistifte, DIN A4 Skizzenblock und ein paar Farben
Alles was Sie noch weiter für den Kurs benötigen, wird Ihnen in der ersten Stunde mitgeteilt.


 10 Abende, 09.10.2023 - 18.12.2023
Montag, 19:30 - 21:00 Uhr
19:30 - 21:00 Uhr
10 Termin(e)
Mo 09.10.2023 19:30 - 21:00 Uhr Hauptgebäude, Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 26, 2. OG
Mo 16.10.2023 19:30 - 21:00 Uhr Hauptgebäude, Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 26, 2. OG
Mo 23.10.2023 19:30 - 21:00 Uhr Hauptgebäude, Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 26, 2. OG
Mo 06.11.2023 19:30 - 21:00 Uhr Hauptgebäude, Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 26, 2. OG
Mo 13.11.2023 19:30 - 21:00 Uhr Hauptgebäude, Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 26, 2. OG
Mo 20.11.2023 19:30 - 21:00 Uhr Hauptgebäude, Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 26, 2. OG
Mo 27.11.2023 19:30 - 21:00 Uhr Hauptgebäude, Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 26, 2. OG
Mo 04.12.2023 19:30 - 21:00 Uhr Hauptgebäude, Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 26, 2. OG
Mo 11.12.2023 19:30 - 21:00 Uhr Hauptgebäude, Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 26, 2. OG
Mo 18.12.2023 19:30 - 21:00 Uhr Hauptgebäude, Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Raum: 26, 2. OG
Hermann Krose
233.RO.207.01.01
Kleingruppenpreis:
140,00
(gültig von 6 bis 7 Teilnehmenden)
Minigruppenpreis:
180,00
(gültig bis 5 Teilnehmende)
Kurspreis:
110,00
(gültig ab 8 Teilnehmenden)

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)