Künstliche Intelligenz als Arbeitshilfe


Fortbildung für Dozierende

Diese Fortbildung vermittelt Ihnen die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und zeigt Anwendungsmöglichkeiten im Bildungsbereich.
Wir behandeln folgende Themenschwerpunkte:
Grundlagen der KI: Was ist KI und wie funktioniert sie?
Chancen und Risiken von KI im Bildungskontext
Praktische Anwendungen von KI-Tools im Unterricht

Diese Fortbildung richtet sich an alle Dozentinnen und Dozenten, die
- KI verstehen wollen
- KI in ihren Unterricht integrieren möchten.
- Ihre Unterrichtsmaterialien mit Hilfe von KI erstellen möchten

Die Fortbildung findet als interaktiver Workshop statt. Nach einem kurzen Input haben Sie Gelegenheit, praktische Übungen an Ihrem eigenen Computer oder Tablet (bitte mitbringen!) durchzuführen und Ihre Fragen an die Kursleitung zu stellen. Für Fragen und Antworten ist ausreichend Zeit eingeplant.




1 Nachmittag, 28.11.2025
Freitag, 14:00 - 17:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
1 Termin(e)
Fr 28.11.2025 14:00 - 17:00 Uhr Hauptgebäude, Stollstraße, Stollstraße 1, 83022 Rosenheim, Foyer 1.Stock/Büro, 1. OG
Florian Gründel
253.RO.503.02.09
Kurspreis: 5,00 € (nicht rabattierbar) (gültig ab 8 Teilnehmenden)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Florian Gründel

    1. KI im Alltag: Chancen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz253.RO.503.02.08
      06.10.25 - 13.10.25 (2-mal) 18:00 - 20:30 Uhr
      Rosenheim
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen