Island – aus Feuer und Eis


Nur mit Anmeldung!

Vulkane, Gletscher, Wasserfälle, heiße Quellen, Geysire, das Hochland – Island zu entdecken, ist ein absolut unvergleichliches Erlebnis. Die Vulkaninsel Island liegt im Nord-Atlantiks direkt über dem geologisch aktiven Mittelatlantischen Rücken und übersteigt als einzige größere Insel den Meeresspiegel. Damit ist sie genau eine Nahtstelle beider Kontinentalplatten, der Europäischen und der Nordamerikanischen Platte. Im Jungtertiär durchbrach Lava die Erdkruste – Island entstand! Geologisch gesehen ist Island also noch sehr jung – vulkanisch gesehen insgesamt gerade einmal 20 Millionen Jahre alt. Der Vulkanismus war und ist sehr aktiv, auf Island befinden sich etwa noch 25 - 30 aktive Vulkane. Auf den Bergen bis auf ca. 2100 m Höhe befinden sich zum Teil große Gletscher, unter denen aktive Vulkane liegen. Die sommerlichen Schmelzen erzeugen große Flusssysteme und viele spektakuläre Wasserfälle.




1 Abend, 31.10.2025
Freitag, 19:00 - 20:30 Uhr
19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Fr 31.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr Kunstschmiede der Neuen Künstlerkolonie, Schlossstr. 1, 83098 Brannenburg
Dr. Wolfgang Bloch
253.BR.109.01.02
8,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)