Brannenburger Geschichte(n) - Wilhelm Busch und seine Malerfreunde

Bohème in Brannenburg
Mehrere Sommer verbrachte Wilhelm Busch in seiner Zeit als Student der Münchner Kunstakademie in Brannenburg. Hier feierte er nicht nur ausgiebig, sondern malte auch seine ersten Ölgemälde und fertigte zahlreiche Skizzen an, die posthum als „Brannenburger Skizzenbuch“ veröffentlicht wurden. Es ist sogar gut möglich, dass er hier die Idee zu seinen bekanntesten Figuren „Max und Moritz“ entwickelte.
Bei diesem unterhaltsam-informativen Spaziergang tauchen Sie ein in die Welt von Wilhelm Busch und seinen Weggefährten. Erfahren Sie, wo sie lebten, arbeiteten, feierten – und welche Geschichten und Begegnungen sich hier zwischen Staffelei und Stammtisch abspielten.
Nur bei trockener Witterung. Bitte festes Schuhwerk tragen und ein Getränk mitbringen.
| 1 Vormittag, 23.06.2026 Dienstag, 09:00 - 12:00 Uhr | |||
| 09:00 - 12:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Angela Mayer-Spannagel | |||
| 262.BR.109.01.03 | |||
| Kurspreis: 22,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Angela Mayer-Spannagel

