Kulinarische Reise in die Antike – Römische Küche zum Selbermachen

Denkt man an die römische Küche, haben viele Menschen sofort prachtvolle Gelage und üppige Tafeln vor Augen. Doch was aßen die Römerinnen und Römer im Alltag wirklich? Eine Archäologin gibt Einblicke in die antike Esskultur, wir lesen überlieferte Rezepte aus dem Kochbuch des Apicius und bereiten gemeinsam einfache, kalte Speisen nach, die auch ohne Herd gelingen.
Mit duftenden Kräutern, Oliven, Käse, Früchten und Nüssen stellen wir römische Tapas-ähnliche Gerichte her – etwa Moretum (Kräuter-Frischkäsepaste), gustum de caseo et olivis (Käse-Oliven-Vorspeise), panis cum herbis (Brot mit Kräuteraufstrich) oder mala conditae (in Honig marinierte Äpfel).
Ein Kurs zum Probieren, Kombinieren und Genießen – ganz ohne Kochen, aber mit viel Geschmack und Geschichte.
| 1 Abend, 24.04.2026 Freitag, 18:00 - 21:00 Uhr | |||
| 18:00 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Pascale Luisa Huber | |||
| 261.BR.305.03.01 | |||
| Kurspreis: 23,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Pascale Luisa Huber
