Einstieg in die Makrofotografie

Mittels Makrofotografie erhält man einen Einblick in die faszinierende Welt winziger Details. Aus unbeachteten Kleinigkeiten können einzigartige Kunstwerke entstehen. Wichtig dafür sind das richtige Equipment und der stimmige Umgang damit, Beobachtungsgabe und letztlich ganz viel Geduld!
Am ersten Termin wird alles rund um die Ausrüstung besprochen und im Anschluss verbleibt genügend Zeit für eventuelle Neuanschaffungen.
Fortan geht es um Schärfe und Schärfentiefe, um Lichtführung, Objektwahl und Bildgestaltung. Die Themen werden ausführlich besprochen und im Anschluss drinnen und draußen mit Hilfe spannender Motive in der Praxis geübt.
Der Kurs richtet sich an Fotografen, die bereits Grundkenntnisse besitzen und sich neu mit der Makrofotografie befassen wollen oder sich diesem Fachgebiet seit kurzem zugewandt haben.
Mitzubringen sind:
Spiegelreflex- Bridge oder Systemkamera.
Fernauslöser, sofern vorhanden. Bedienungsanleitung. Makroobjektiv und Stativ können auch erst nach dem ersten Termin erworben werden.Mi 29.04.26 18.00-20.15 Theorie
Mi 13.05.26 18.00-21.00 Praxis indoor
Mi 20.05.26 17.30-19.30 outdoor
| 3 Tage ab 29.04.2026 Mittwoch, 29.04.2026, 18:00 - 20:15 Uhr Mittwoch, 13.05.2026, 18:00 - 21:00 Uhr Mittwoch, 20.05.2026, 17:30 - 19:30 Uhr | |||||||
| 18:00 - 20:15 Uhr | |||||||
3 Termin(e)
| |||||||
Gabriela Hausenstein | |||||||
| 262.RO.211.01.01 | |||||||
| Kleingruppenpreis: 75,00 € (gültig von 5 bis 7 Teilnehmenden) |
Weitere Veranstaltungen von Gabriela Hausenstein
