Tageszeiten

Wochentage

Ort(e) auswählen

Aktuelles Programm

Last Minute Veranstaltungen

Yin Yoga252.RO.301.01.40
30.04.25 - 16.07.25 (9-mal) 10:15 - 11:30 Uhr
Rosenheim
Plätze frei
(Plätze frei)
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Qigong252.RO.301.02.21
30.04.25 - 16.07.25 (10-mal) 09:30 - 10:30 Uhr
Rosenheim
Plätze frei
(Plätze frei)
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Morgen-Yoga252.RA.301.01.02.1
07.05.25 - 25.06.25 (6-mal) 08:30 - 09:30 Uhr
Raubling
Plätze frei
(Plätze frei)
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen

Weitere Informationen

Newsletter

Verpasse keine spannenden Kurse und Events mehr! Melde dich jetzt für unseren VHS-Newsletter an.

Förderverein vhs Rosenheim

Qualitätsmanagement

KursleiterInnen gesucht!

Das Projekt wird von der Volkshochschule Rosenheim in Deutschland koordiniert. Zu den Partnerorganisationen zählen außerdem die Sunderby Folk High School (Schweden), die Volkshochschule Moers (Deutschland), Cresce (Dänemark) sowie die Åredalen Folk High School (Schweden). Im Verlauf des Projekts profitieren die Partner voneinander, indem sie ihre Erfahrungen und Ansätze im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit austauschen. Obwohl die beteiligten Einrichtungen mit unterschiedlichen Zielgruppen arbeiten, vereint sie das Engagement für nachhaltige Entwicklung, digitale Bildung und innovative Lernmethoden.

Gemeinsam entwickeln sie im Rahmen des Projekts fünf praxisnahe Module für die Erwachsenenbildung, die sich auf die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung konzentrieren. Die Sunderby Folk High School bringt dabei ihre besondere Expertise in der Arbeit mit jungen Menschen ein, die vom Arbeitsmarkt weit entfernt sind.


Gefördert wird das Projekt durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union. Es läuft von November 2024 bis April 2026.



Kontakt


Bianca Stein-Steffan

Telefon: 08031 365 1456

Mail: bianca.stein-steffan@rosenheim.de


Milena Liebl

Telefon: 08031 365 1454

Mail: milena.liebl@rosenheim.de


Astrid Wieland

Mail: astrid-wieland@t-online.de