Martin Schneider M.A.

© Schneider, Martin


Dozentenprofil:

Vita
•    seit 2017: Projektmanager (AZAV), Volkshochschule Traunreut e. V.
•    seit 2014: selbstständiger Dozent und Autor
•    2009 – 2014: Programm-Manager, Volkshochschule Traunreut e. V.
•    2008 – 2009: Grundlagenqualifikation Erwachsenenbildung (bvv), Bayerischer Volkshochschulverband e. V.
•    seit 2008: Dozent in der Erwachsenenbildung
•    2004 – 2009: Inventarverwaltung, Technisches Museum Wien
•    2004 – 2009: ehrenamtliche Mitarbeit bei Amnesty International Österreich (Netzwerk gegen die Todesstrafe)
•    2002 – 2004: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Allgemeine Wissenschaftsgeschichte, Universität Regensburg
•    1996 – 2002: Studium der Fächer Allgemeine Wissenschaftsgeschichte, Geschichte und Politikwissenschaft, Universität Regensburg
•    Jahrgang 1973
Veröffentlichungen
•    "Russlands Autokratie und der Kampf um Freiheit" (Nördlingen 2016)
•    "Die Geschichte der Sklaverei. Von den Anfängen bis zur Gegenwart" (Wiesbaden 2015)
•    Mitarbeit am Jubiläumsband "100 Jahre Technisches Museum Wien" (Wien 2009)
•    Aufsätze und Rezensionen (u.a. für die "Naturwissenschaftliche Rundschau" und "Spektrum der Wissenschaft")
•    Lexikonartikel (u.a. für die "Neue Deutsche Biographie" und das "Österreichische Biographische Lexikon")