Studium Generale 53. Semester

Mit dem “Studium Generale” bietet Ihnen Ihre Volkshochschule einen allgemein bildenden Lehrgang, der grundlegende Informationen aus den wichtigsten Wissensgebieten aus Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften präsentiert. Ziel ist es, ein profundes Allgemeinwissen zu vermitteln und den persönlichen Bildungsprozess anzuregen und zu vertiefen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ein Neueinstieg in das Studium Generale ist zum Semesterbeginn möglich.
Alle Vorträge werden auch per Livestream übertragen. Sie können sich online zuschalten.
22.01.2026 Florian Gründel: KI entmystifiziert: Von Science-Fiction zur Alltagsrealität
29.01.2026 Aleksandar Janjic: Suche nach Leben im Sonnensystem - aktueller Stand und konkrete Missionen der Europäer
05.02.2026 Dr. Karin Dohrmann: Vortragsreihe Geheimbünde und Verschwörungstheorien: Entstehung der Geheimbünde in der Antike und Fall der Templer
12.02.2026 Martin Schneider: Bakunin - Theoretiker der Anarchie
26.02.2026 Georg Hermansdorfer: Die Musikepoche der Romantik
6 Vormittage, 22.01.2026 - 05.03.2026 Donnerstag, 09:30 - 11:00 Uhr | |||||||||||||
09:30 - 11:00 Uhr | |||||||||||||
6 Termin(e)
| |||||||||||||
Florian Gründel Aleksandar Janjic Dr. Karin Dohrmann Martin Schneider M.A. Georg Hermansdorfer Dr. Renate Syed | |||||||||||||
261.RO.200.01.01 | |||||||||||||
Kurspreis / Studium Generale: 69,00 € | (gültig ab 14 Teilnehmenden)
Weitere Veranstaltungen von Florian Gründel
Weitere Veranstaltungen von Aleksandar Janjic
Weitere Veranstaltungen von Dr. Karin Dohrmann
Weitere Veranstaltungen von Martin Schneider M.A.
Weitere Veranstaltungen von Georg Hermansdorfer
Weitere Veranstaltungen von Dr. Renate Syed