Studium Generale - 43. Trimester




Alle Vorträge werden auch per Livestream übertragen. Sie können sich online zuschalten.

Block I:  Frauen in der Naturwissenschaft, 

14.09.2023: Caroline Herschel - Kometen und Doppelsterne

21.09.2023: Marie Curie und die Radioaktivität

28.09.2023: Lise Meitner - Die Frau hinter der Kernspaltung

Referent: Herr Martin Schneider

Block II: Regionale Volksmusik und überlieferte Musikkultur in Lied, Musik, Tanz und Brauch im Rosenheimer Land in den letzten 200 Jahren
5.10.2023
Referent: Herr Ernst Schusser

Block III: Otfried Preußler
12. 10. 2023: Biografisches Otfried Preußler
Referent: Dr. Tilman Spreckelsen
19.10.2023: Führung durch die Ausstellung: Ein bisschen Magier bin ich schon...
Referentin: Frau Eva Haupt
26.10.2023: Kind einer schwierigen Zeit
Referent: Herr Prof. Dr.  Carsten Gansel
9.11.2023: Der „zweite Vater“ des Hotzenplotz – F. J. Tripp als Preußler-Illustrator
Referentin: Frau Dr. Miriam Steinhauser


Block IV: Mensch, Migration und Kulturprägung

16.11.2023

Eine spannende Reise der Besiedelung der Welt durch den modernen Menschen! Nach einer kurzen Einführung in Archäogenetik der Nobelpreisträger Krause/Trappe und einem Zeitraffer der historischen Besiedelung der Welt mit anschaulichen und fantastischen Bildern,  vertieft die Referentin den Aspekt Mensch, Migration & Kulturen. Die Spur führt in die Welt- und Menschenbilder, die durch Religionen gestaltet werden, ja sogar zur Frage, ob über Kulturen hinweg eine "einheitliche Verständigung" geleistet werden kann.

Referent: Frau Karin Fichtner

Block V: Hilma af Klint – Pionierin der abstrakten Malerei
23.11.23: Das Werk der 1862 geborenen schwedischen Künstlerin Hilma af Klint war zu ihren Lebzeiten und auch lange Jahre nach ihrem Tod 1944 kaum beachtet. 2013 würdigte das Moderna Museet in Stockholm die Künstlerin mit einer Retrospektive. Bereits 5 Jahre später feierte das Guggenheim New York die Künstlerin Hilma af Klint mit ihren „Paintings for the future“, und auch das Münchner Lenbachhaus zeigte, dass die abstrakte Malerei nicht erst bei Wassily Kandinsky angefangen hat.
Referentin: Frau Ute Gladigau

Block VI: Käthe Kollwitz – Appelle an die Menschlichkeit
30.11.2023: Käthe Kollwitz (1867 - 1945) zählt zu den prominentesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie war Malerin, Grafikerin und Bildhauerin. Geprägt wurde sie vom Realismus. Es ist ein grundlegendes Merkmal ihrer so charakteristischen Kunst, dass all ihre Werke im Geiste der Menschlichkeit entstanden: Humanität war ihr großes Thema.
Referent: Herr Dr. Stefan Schmitt

Block VII: Jazz
07.12.2023: Elemente des Jazz und Vorformen
14.12.2023: Geschichte des Jazz
Referent: Herr Georg Hermansdorfer


Zugangsdaten:
Meeting ID: 898 0009 5816
Kenncode: 56 15 24

Volkshochschule Rosenheim lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: VHS | Studium Generale
Zeit: Dies ist ein regelmäßig stattfindendes Meeting Jederzeit treffen

Beitreten Zoom Meeting
https://us02web.zoom.us/j/89800095816?pwd=cC9NaEpoczZncGhNTEtwQWxjUkZHQT09

Meeting-ID: 898 0009 5816
Kenncode: 561524

---

Schnelleinwahl mobil
+496938079883,,89800095816#,,,,*561524# Deutschland
+496938079884,,89800095816#,,,,*561524# Deutschland

---

Einwahl nach aktuellem Standort
• +49 69 3807 9883 Deutschland
• +49 69 3807 9884 Deutschland
• +49 69 5050 0951 Deutschland
• +49 69 5050 0952 Deutschland
• +49 695 050 2596 Deutschland
• +49 69 7104 9922 Deutschland

Meeting-ID: 898 0009 5816
Kenncode: 561524

Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kzH5NHC0F






 13 Vormittage, 14.09.2023 - 14.12.2023
Donnerstag, 09:30 - 11:00 Uhr
09:30 - 11:00 Uhr
13 Termin(e)
Do 14.09.2023 09:30 - 11:00 Uhr Hans-Schuster-Haus, Innsbrucker Straße 3, 83022 Rosenheim, Raum: Saal 1, 1. OG
Do 21.09.2023 09:30 - 11:00 Uhr Hans-Schuster-Haus, Innsbrucker Straße 3, 83022 Rosenheim, Raum: Saal 1, 1. OG
Do 28.09.2023 09:30 - 11:00 Uhr Hans-Schuster-Haus, Innsbrucker Straße 3, 83022 Rosenheim, Raum: Saal 1, 1. OG
Do 05.10.2023 09:30 - 11:00 Uhr Hans-Schuster-Haus, Innsbrucker Straße 3, 83022 Rosenheim, Raum: Saal 1, 1. OG
Do 12.10.2023 09:30 - 11:00 Uhr Hans-Schuster-Haus, Innsbrucker Straße 3, 83022 Rosenheim, Raum: Saal 1, 1. OG
Do 19.10.2023 09:30 - 11:00 Uhr Ausstellung Sudetendeutsches Museum, Hochstraße 8, 81669 München Sudetendeutsches Museum
Do 26.10.2023 09:30 - 11:00 Uhr Hans-Schuster-Haus, Innsbrucker Straße 3, 83022 Rosenheim, Raum: Saal 1, 1. OG
Do 09.11.2023 09:30 - 11:00 Uhr Hans-Schuster-Haus, Innsbrucker Straße 3, 83022 Rosenheim, Raum: Saal 1, 1. OG
Do 16.11.2023 09:30 - 11:00 Uhr Hans-Schuster-Haus, Innsbrucker Straße 3, 83022 Rosenheim, Raum: Saal 1, 1. OG
Do 23.11.2023 09:30 - 11:00 Uhr Hans-Schuster-Haus, Innsbrucker Straße 3, 83022 Rosenheim, Raum: Saal 1, 1. OG
Do 30.11.2023 09:30 - 11:00 Uhr Hans-Schuster-Haus, Innsbrucker Straße 3, 83022 Rosenheim, Raum: Saal 1, 1. OG
Do 07.12.2023 09:30 - 11:00 Uhr Hans-Schuster-Haus, Innsbrucker Straße 3, 83022 Rosenheim, Raum: Saal 1, 1. OG
Do 14.12.2023 09:30 - 11:00 Uhr Hans-Schuster-Haus, Innsbrucker Straße 3, 83022 Rosenheim, Raum: Saal 1, 1. OG
Dr. Tilman Spreckelsen

Martin Schneider M.A.

Ute Harriet Gladigau

Dr. Stefan Schmitt

Prof. Dr. Carsten Gansel

Ernst Schusser

Georg Hermansdorfer

Dr. Miriam Steinhauser

Karin Fichtner
233.RO.200.01.01
Kurspreis:
120,00
(gültig ab 14 Teilnehmenden)
Kleingruppenpreis: 160,00 € (gültig von 12 bis 13 Teilnehmenden)

Dieser Kurs ist leider nicht mehr online buchbar. Bitte wenden Sie sich an das vhs-Büro, ob ein Einstieg noch möglich ist.

Dieser Kurs ist leider nicht mehr online buchbar. Bitte wenden Sie sich an das vhs-Büro, ob ein Einstieg noch möglich ist.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ute Harriet Gladigau

    1. Studium Generale - 45. Trimester241.RO.200.01.01

      18.01.24 - 11.04.24 (10-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
      Rosenheim
      Plätze frei
      (Plätze frei)
  2. Weitere Veranstaltungen von Dr. Stefan Schmitt

    1. Studium Generale - 45. Trimester241.RO.200.01.01

      18.01.24 - 11.04.24 (10-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
      Rosenheim
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Studium Generale - 46. Trimester242.RO.200.01.01

      18.04.24 - 11.07.24 (10-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
      Rosenheim
      Plätze frei
      (Plätze frei)